In sechs Marktdialogen diskutieren Akteure aus der Textilwirtschaft Themen, die für die Entwicklung des Produktdesigns relevant sind, etwa Produktanforderungen, Nutzererwartungen, Recyclingkapazitäten, Qualitäten und Knowhow, Vertragsgestaltung, Marktpotenzial, Versorgungssicherheit, Distribution, Reflexion und Auswertungen.
Marktdialog am 9. Dezember 2019: Kreislauffähige Textilien – Produktanforderungen und Erwartungen von Großabnehmern an hochwertige Businesshemden und Bettwäsche
Dokumentation des Marktdialogs zum Download:
Marktdialog am 5. Februar 2020: Distribution und Vertragsgestaltung bei B2B-Textilien: Textilservices können Nachhaltigkeit und Digitalisierung koppeln
Dokumentation des Marktdialoges zum Download:
Der dritte Marktdialog fand statt als team-interner Expert/innen-Workshop zum Thema "Recycling-Kapazitäten,- Qualität und Knowhow".
Produktpräsentation am 10.09.2020: Kreislauffähige Berufsbekleidung und Bettwäsche für Gewerbe, Gesundheitswesen und die öffentliche Hand
Die Veranstaltung fand als digitale Veranstaltung mit einigen wenigen Präsenzgästen statt. Sie können die Aufzeichnung der Veranstaltung hier ansehen.
Dokumentation der Veranstaltung zum Download:
Der vierte Marktdialog zum Thema "Marktpotenzial & Versorgungssicherheit", findet statt am 8. Juni 2021 in Frankfurt/Main.
- Vorstellung des Anbietermarkts für kreislauffähige Dienstkleidung und Bettwäsche
- Marktanteile im B2B-Textilmarkt: Wer produziert welche Mengen heute und in Zukunft? (Wie) können sich diese Textilien auf dem Markt behaupten?
- Logistik und Infrastruktur: Wie funktionieren Vertrieb, Sortierung und Recycling? Wie kann gegenüber gewerblichen Kunden und für die öffentliche Hand Versorgungssicherheit gewährleistet werden? Welche Preise treffen auf welche Zahlungsbereitschaft?
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung folgen.
Der fünfte Marktdialog zum Thema „Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstandards für Miettextilien aus Recyclingmaterialien – Prüfkonzept und Zertifizierung“ findet statt am 10. Juni 2021 in Frankfurt/Main.
- Vorstellung von Entwürfen zur Etablierung eines Prüfkonzepts & Qualitätsstandards für Miettextilien aus & Feedback
- Vorstellung nachhaltigkeitsbezogener Produkteigenschaften von Bettwäsche, Damen-Polo und Businesshemd vor und Diskussion der vergaberechtlichen Implikationen, insbesondere zur Nachweisführung und Überprüfbarkeit für die Vergabestellen
- Welche Anpassungen sollten einzelne Textil-Label durchführen, um im Sinne des §34 VgV als vergaberechtskonformes Gütezeichen zur Nachweisführung in öffentlichen Ausschreibungen akzeptiert zu werden?